- Home
- »
- Presse und Medien
Wie die Forschung die Hypnose entdeckt
4. Juni 2022 – Eine fünfundvierzigminütige Dokumentarsendung im Schweizer Fernsehen über Hypnose, Hansruedi Wipf, Adrian Brüngger und OMNI Hypnosis International.
Noch immer hat Hypnose einen schlechten Ruf. Man verbindet sie mit fauler Zauberei, Show oder Schamanismus. Dies, obwohl immer öfter Hypnose in der Psychotherapie, der Angst- und Phobietherapie oder im Operationssaal eingesetzt wird.
Weltweit sind Wissenschaftler daran, das Phänomen des Trance-Zustandes zu entschlüsseln.
„Er hat aus Enttäuschungen die richtigen Schlüsse gezogen …“
August 2023 – Der Triumph von Samuel Giger: Der 25-jährige Thurgauer gewinnt in Interlaken seinen zweiten eidgenössischen Anlass. Mittlerweile ordnet Giger alles dem Sport unter – das war nicht immer so. Neu setzt er auch auf Impulse aus dem Handball – und damit unter anderem auf Adrian Brüngger und die Sporthypnose.
Quelle: NZZ
Zum Artikel

Universität Zürich: Bahnbrechende Studie zu Gehirn-Konnektivität in zwei verschiedenen Hypnosezuständen veröffentlicht
Zum Artikel

Unspunnen Sieger und OMNI Markenbotschafter Samuel Giger im SRF
Zum TV Beitrag

Hypnose rettete ihm die Karriere, jetzt ist sie sein Job
Zum Artikel

„Uni Zürich brüskiert Forschungspartner“

Raus aus dem Unterbewusstsein

Hypnose – Mythos und Aufklärung
Zum Artikel

Richtigstellung von Falschaussagen
Zum Artikel
